
Milchalternativen im Trend der Zeit
Pflanzlich basierte Milchgetränke gewinnen kontinuierlich an Bedeutung, Akzeptanz und Vielfalt. Für das 1. Halbjahr 2019 weist die GfK im deutschen Markt einen Volumenzuwachs von 26,5% aus. In Wert konnte das Segment um 21,1% zulegen.
Aus dem einstigen Nischenprodukt für Veganer und Allergiker ist ein Mainstream Artikel geworden mit einer Reichweite von heute rund 25% innerhalb der deutschen Haushalte.
Auch wenn nur ein geringer Teil der Deutschen konsequent vegan lebt, so identifiziert sich eine wachsende Zahl an Verbrauchern als flexitarisch oder lessitarisch: Sie pflegen eine bewusstere Esskultur, suchen nach Geschmacksalternativen zur traditionellen Milch und streben nach einem gesunderem und umweltverträglicherem Lebensstil. Erfahren Sie mehr zu Produkt- und Packungskonzepten mit attraktiven Margen und neuen Chancen zur Markenprofilierung und Ansprache zukünftiger Generationen.
Die Macht der Pflanzen
Während die Anzahl an Innovationen in weißer Milch und Milchmischgetränken abnimmt, steigen die Neueinführungen im Segment pflanzlicher Milchgetränke seit Jahren.

Am Anfang war Soja
Noch vor fünf Jahren stand Soja ganz oben auf der Liste der Milchalternativen und war damit noch relativ allein auf weiter Flur. Heute ist der Markt deutlich diversifizierter: Produkte aus Soja verlieren Marktanteile an Alternativen aus Mandeln und Reis. Aktuell sind vor allem Haferdrinks auf dem Vormarsch. Auch Mischgetränke aus Kuhmilch und Pflanzendrinks sieht man inzwischen immer häufiger in den europäischen Regalen.


"Der Lebensstil jüngerer Konsumenten, der sich weg von tierischen Inhaltsstoffen bewegt, wird die Kategorie Pflanzendrinks in Europa noch stark anwachsen lassen“, sagt Julia Buech vom britischen Marktforschungsunternehmen Mintel. Gerade Millenials hätten bei den Produkten das Gefühl, sich selbst und der Umwelt etwas Gutes zu tun. „In den USA und UK sind Pflanzendrinks mainstream."
Julia Buech
Global Food & Drink Analyst
MINTEL GROUP LTD
STEIGENDE ANZAHL DER SKUs

Schon gewusst?




Stark in der Marke

Bereits erfolgreich in Pure-Pak®
