
Tethered Caps:
Fest verbunden für die Zukunft
Im April bringt unser langjähriger Kunde NordseeMilch die ersten Getränkekartons mit unserem festverbundenen Verschluss – dem Pure-TwistFlip™ – auf den Markt. Die Molkerei unterstreicht mit dieser frühen Umstellung die konsequente Ausrichtung auf größtmögliche Nachhaltigkeit bei Produkt und Verpackung. Gleichzeitig läutet dieser Launch den umfassenden Wandel hin zu einer neuen Deckelgeneration ein, der bis Mitte 2024 abgeschlossen sein muss.
Pure-TwistFlip™ 29i: Die perfekte Symbiose aus Nachhaltigkeit und Convenience
- Der Pure-TwistFlip™ 29i zeichnet sich durch maximale Benutzerfreundlichkeit bei minimalem Gewicht aus.
- Die neue Verschlusskappe ist vollständig recycelbar und leichter als alle bisherigen Varianten.
- Der Deckel bleibt fest mit dem Karton verbunden und wird dem Recycling zuverlässig zugeführt.
- Dank praktischer Dreh-Klapp-Mechanik lässt sich der Pure-TwistFlip™ 29i beliebig positionieren und stört nicht beim Ausgießen.
- Das Frischesiegel sorgt für zusätzliche Sicherheit beim ersten Öffnen.
- Nach dem Wiederverschließen hält der Karton zuverlässig dicht und lässt sich auch liegend im Kühlschrank lagern.
NordseeMilch eG
Kompetenz in der Frische
- Das Genossenschaftsunternehmen aus Nordfriesland blickt auf fast 130 Jahre Know-how in Sachen Milchwirtschaft zurück und beschäftigt heute rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Anfang der 2000er Jahre spezialisierte sich die Meierei auf die Herstellung von frischen Milchprodukten – insbesondere auf Frischmilch.
- Mit einer breiten Produktpalette ist die Genossenschaft heute der größte Frischmilchabfüller Norddeutschlands.
Konsequent nachhaltig

Die NordseeMilch eG hat sich zum Ziel gesetzt, die Segmente Bio, OGT (Ohne Gentechnik) und Tierwohl weiter auszubauen, um den Landwirten eine langfristig gesicherte Perspektive zu bieten.
Die landwirtschaftlichen Betriebe, welche die Tierwohl-Milch liefern, sind nach den Richtlinien des Tierschutzlabels "FÜR MEHR TIERSCHUTZ in der Premiumstufe" zertifiziert.

Das Unternehmen fühlt sich der Region und der Umwelt verpflichtet.
Als Partner des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer setzt es sich aktiv für den Schutz der Natur und gegen eine Verschmutzung des Meeres ein.
Innovationsstärke aus dem hohen Norden

„Wir treiben Innovationen in allen Bereichen unseres Unternehmens voran. Innovationen wie der naturbraune Karton von Elopak oder jetzt aktuell die festverbundenen Verschlüsse passen perfekt zu unserer regionalen Marke und zum wachsenden Bedarf an Frischmilchprodukten. “
Christoph Bossmann, Geschäftsführer der NordseeMilch eG
Bereit zu wechseln? Wir sind es.

- Die Auflagen der Einwegkunststoff-Richtlinie (EU Direktive 2019/904) treten im Juli 2024 in Kraft.
- Ab diesem Zeitpunkt müssen Verschlusskappen von Getränkekartons so gestaltet sein, dass sie auch nach dem Öffnen fest mit der Verpackung verbunden bleiben.
- Die EU-Richtlinie zielt darauf ab, die Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die menschliche Gesundheit und auf dieUmwelt zu reduzieren oder gar zu vermeiden.
„Der Wechsel auf unseren neuen Pure-TwistFlip™ lässt sich auf bestehenden Abfüllanlagen mit relativ geringem technischen und zeitlichen Aufwand realisieren. Mit professioneller Unterstützung unseres Techniker Teams vor Ort werden wir den Übergang zu dieser neuen Deckelgeneration für unsere Kunden so einfach wie möglich gestalten.“
Wolfgang Buchkremer, Chief Technology Officer bei Elopak
Ergebnisse aus dem Konsumententest
Von Konsumenten bevorzugt

Das sagen die Verbraucherinnen und Verbraucher

Passt zu allen Milchkategorien
