Kategorie:
Produkte & Verpackung
11.10.2024

Bärenstark verpackt – Hochwald spart dank Elopak 50% Kunststoff

Hochwald stellt alle frischen Milch- und Milchmischgetränke auf Pure-Pak® von Elopak um

Bereits im Frühjahr 2022 hat Hochwald die H-Milch Produkte unter dem Markendach der „Bärenmarke“ umgestellt. Dem erfolgreichen Relaunch in der Aseptik folgte Mitte 2024 nun auch der Systemwechsel im Frischebereich.

Mit der Installation von vier Elopak Füllmaschinen am Produktionsstandort in Hungen (3 Linien mit 14.000 Pack/h im „Standard“ Format, 1 Linie mit 7.000 Pack/h im „Mini“ Format) ist damit die komplette Range frischer Milch- und Milchmischgetränke auf den Pure-Pak® umgestellt.

Vom Relaunch des Frische-Sortiments mit umweltschonenderen Verpackungen und einer 50%igen Reduktion von Kunststoffen profitieren neben der Marke „Bärenmarke“ auch regionale Marken wie „Hochwald“ oder „Tuffi“. In Kombination mit Elopaks neuester Fülltechnologie unterstützt es Hochwald dabei, die CO2 Emissionen weiter zu reduzieren und bietet gleichzeitig erhöhte Effizienz in der Produktion. 

Zahlen, die für sich sprechen

50% weniger Kunststoff
10% höherer Anteil an erneuerbaren Rohstoffen
50% höhere Kaufbereitschaft
Hochflexible Fülltechnologie
Schnelle Formatumstellung und Designwechsel mit bis zu 3 Größen 
95% Maschineneffizienz
„Mit seiner langjährigen Erfahrung im Systemgeschäft ist Elopak der ideale Partner für den Relaunch unseres Frische-Sortiments in der Kartonverpackung“, sagt Daniel Birker, Werksleiter des Standortes Hungen. „Die Zusammenarbeit verläuft hochprofessionell und wir schätzen die ausgeprägte Kundenorientierung des Projektteams. Wir waren auf der Suche nach einer Systemlösung, die nicht nur robust und zuverlässig läuft, sondern auch mit Flexibilität und intuitiver Bedienung überzeugt.“

Der Klassiker im neuen Look

Die Traditionsmarke mit über 110 Jahren Erfahrung trifft auf Deutschlands beliebteste Frischmilchverpackung, den ikonischen Pure-Pak® Giebelkarton. Der neue Premiumlook schärft das Profil der beliebten Familienmarke mit Werten wie Vertrauen, Genuss, Familie und verpasst ihr darüberhinaus ein neues und modernes Aussehen.

Vielfalt für die ganze Familie

Ob beim Frühstück, zum Kaffee am Nachmittag oder zwischendurch: „Bärenmarke“ versorgt Jung und Alt mit dem Besten der Milch. Hochwalds neue Verpackungslösungen umfassen 1000ml Frischmilch in den Fettstufen 1,8% und 3,8%, frischen Kakao, zwei Eiskaffee-Sorten sowie 500ml frische Schlagsahne. Alle Kartons tragen den festverbundenen Verschluss Pure-TwistFlip 34i, der beim Öffnen, Wiederverschließen und Ausgießen mit hoher Benutzerfreundlichkeit überzeugt. 

Ein klares Konsumentenvotum:  
¾ der „Bärenmarke“-Konsumenten bevorzugen Pure-Pak®

Der Verpackungswechsel bei Hochwald folgte einer unabhängigen Konsumentenbefragung, bei der die Pure-Pak® Giebelverpackung mit Top Ratings in Aussehen und Convenience überzeugte.

Die beliebteste Frischmilchverpackung
…überzeugt mit Top Ratings in Aussehen und Komfort

Quelle: Hochwald / Ifuma 2021, n=400
Quelle: Hochwald / Ifuma 2021, n=400
Quelle: Hochwald / Ifuma 2021, n=400
Quelle: Hochwald / Ifuma 2021, n=400

Nachhaltigkeit trifft Innovation  

Im Vergleich zu anderen Verpackungslösungen bieten die Giebelkartons von Elopak entscheidende Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit und Convenience.

Der Pure-Pak® bietet für nachhaltigen Genuss und bequemes Entsorgen ein überzeugendes Gesamtpaket. Nicht nur das ansprechende Aussehen, sondern auch das überlegene Umweltprofil stehen im Vordergrund. Dank der „Easy Fold“-Linie lassen sich die Kartons platzsparend entsorgen, was die Umweltbelastung minimiert und den Verbrauchenden eine einfache Lösung für das Recycling bietet.

Quelle: Hochwald / Ifuma 2021, n=400​
Hochwald / Ifuma 2021, n=400​
Hochwald / Ifuma 2021, n=400​

Pure-Pak® Sense

Erfahren Sie mehr zum umfangreichen Portfolio, den benutzerfreundlichen „Tethered“ Verschlüssen und plastikfreien Öffnungslösungen​.

Mehr als ein Karton: Das Pure-Pak® Systemverprechen

Die Pure-Pak® Giebelkartons von Elopak bieten innovative, umweltfreundliche Verpackungskonzepte, umfangreiche Services sowie Support und sorgen für ein perfektes Zusammenspiel der Verpackungskomponenten. Sie stellen außerdem den hocheffizienten reibungslosen Betrieb der Füllanlagen sicher.

Modernste Abfülltechnologie 

Die Frische-Fülltechnologie von Elopak garantiert eine hochpräzise und hygienische Abfüllung. Die von Elopak entwickelte ESL-Maschine S-PSF140UCe, produziert in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner Shikoku, ermöglicht die Abfüllung von bis zu 14.000 Kartons pro Stunde, verlängert die Haltbarkeit von Frischeprodukten auf bis zu 60 Tage und setzt neue Maßstäbe in puncto Hygiene und Sicherheit.

Elopaks neueste Generation Füll-Maschinen garantiert eine Anlageneffizienz von über 95%. Zudem sind sie energie- und materialeffizient, was den ökologischen Fußabdruck minimiert und erlauben flexible Anpassungen an verschiedene Größen, Designs, Öffnungslösungen und Nachhaltigkeit-Features. Ideal um schnell auf veränderte Marktanfordernissen und Konsumgewohnheiten zu reagieren. 

Basierend auf der Shikoku-Flex Serie hat Elopak seit 2015 fast 200 Abfüllanlagen installiert.

Geringere Komplexität – Höhere Effizienz

Mit Elopak haben Sie einen zuverlässlichen Partner an Ihrer Seite. Wir garantieren optimale Performance, Produktsicherheit und Effizienz.

Stabile Leistung

95% technische Effizienz 
Weniger Ausfallzeiten und Produktabfall aufgrund von Störungen oder Wartungsarbeiten

Einfache Bedienung und kundenindividueller Service

Smarte Wartung mit weniger Aufwand und Kosten
durchführbar durch Elopak Experten oder geschultes Personal vor Ort
Case St. Helens Farm SuperNutrio
St. Helens Farm SuperNutrio, UK

St. Helen’s Farm führt mit „SuperNutrio“ eine innovative Kuhmilch mit hohem Eiweiß- und Kalziumgehalt ein, die speziell auf die wachsenden Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Mit dem 1l Pure-Pak® Sense-Kartons von Elopak als nachhaltige Verpackungslösung, kann St. Helens Farm einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung von Plastikmüll leisten.

Case Pfanner Eistee
Pfanner Eistee, Österreich

Gemeinsam mit dem Weltcup-Sieger Manuel Feller hat der Getränkehersteller Pfanner den Eistee Himbeere-Zitrone in dem nachhaltigen Elopak Pure-Pak® Karton auf den Markt gebracht. Die handliche 750ml Größe des Pure-Pak® Kartons eignet sich ideal für den Konsum on-the-go – perfekt für einen aktiven Lifestyle. Ab 2025 wird die Kampagne in den sozialen Medien um das Thema Pfand in Österreich erweitert.

Case Weidemilch Gläserne Molkerei
Gläserne Molkerei, Deutschland

Marken-Relaunch bei der Gläsernen Molkerei: Frisches Logo, überarbeitetes Verpackungsdesign und der Claim „Ehrlich Gut“ setzen auf Transparenz, Tierwohl und Nachhaltigkeit. Mit Info-Links auf den Verpackungen über Herkunft, Tierwohl und Produktionsweise unterstreicht das Unternehmen seine Mission, Bio-Lebensmittel verantwortungsvoll und transparent anzubieten.

Case Humble co. Schweden
The Humble Co., Schweden

The Humble Co. verpackt seit Mitte 2024 seine optimierte Minz-Mundspülung in 500 ml D-PAK™ Kartons, die 86% weniger Plastik als PET-Flaschen enthalten und recycelbar sind. Die nachhaltige, kartonbasierte Verpackung entspricht dem Nachhaltigkeitsanspruch der Marke und bietet Konsumenten eine verantwortungsvolle Wahl.