Informativ, innovativ und up-to-date zu den neuesten Trends rund um Packaging.

Neu
In einer Welt, die zunehmend digitalisiert ist, gewinnt das physische Erleben wieder an Bedeutung – auch im B2B-Bereich. Genau hier setzt Elopak gemeinsam mit seinem niederländischen Co-Filler Kompak Nederland BV an und präsentiert den neuen D-PAK™-Showroom bei Kompak im niederländischen Etten-Leur.
Mehr anzeigen
Mit dem kombinierten Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024 untermauert Elopak seinen Führungsanspruch im Bereich Nachhaltigkeit. Elopak verfolgt ambitionierte Ziele – von der Emissionsreduktion über die Förderung der Biodiversität bis zur Etablierung einer echten Kreislaufwirtschaft.
Recycling Header
Viele Verbrauchende wählen kartonbasierte Nachfüllpackungen, um Plastik zu vermeiden. Doch was passiert danach? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Flüssigkeitskartons recycelt werden, welche innovativen Unternehmen dabei führend sind und erhalten spannende Einblicke in die Zukunft des Recyclings von Experten.
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Unser Nachhaltigkeitsbericht 2023 ist ein Zeugnis unseres Engagements für eine bessere Welt und ein Leitfaden für unsere zukünftigen Bemühungen.
Mehr anzeigen
Durch die Umstellung von PET-Flaschen auf Pure-Pak® Sense-Kartons im Natural Brown Board senkt Ďumbier seinen Kunststoffverbrauch für Verpackungen im gekühlten Frischesegment um mehr als 80% – eines von vielen guten Argumenten auf Karton statt Plastik zu setzen.
Hochwald stellt alle frischen Milch- und Milchmischgetränke auf Pure-Pak® von Elopak um.
Barcodes sind heute allgegenwärtig und unverzichtbar für Industrie und Handel. So erscheint der Barcode als Strichcode auf Produkten und Verpackungen im Einzelhandel sowie in der Fertigung und zur Kennzeichnung von Transportgütern oder Lagerwaren in der Logistik.
Mehr anzeigen
In einer Welt, die zunehmend digitalisiert ist, gewinnt das physische Erleben wieder an Bedeutung – auch im B2B-Bereich. Genau hier setzt Elopak gemeinsam mit seinem niederländischen Co-Filler Kompak Nederland BV an und präsentiert den neuen D-PAK™-Showroom bei Kompak im niederländischen Etten-Leur.
TechnicalServices_Elopak-Headerbild
Von Ersatzteilen bis Wartung: Mit diversen technischen Serviceleistungen sorgt Elopak dafür, dass die Verpackungslösungen konstant höchste Qualitätsansprüche erfüllen.
Unsere Kunden finden bei Elopak hochwertige Verpackungslösungen aus einer Hand. Von nachhaltigen Getränkekartons über modernste Fülltechnologie bis hin zur maßgeschneiderten Umverpackung – alles ist perfekt aufeinander und auf die Produkte unserer Kunden abgestimmt.
Mehr anzeigen
Eistee liegt im Trend – und das schon seit Jahren. Doch wie können Hersteller vom anhaltenden Wachstum profitieren? Wer auf Produktqualität und Innovationen setzt, hat gute Karten. Denn aktuelle Konsumtrends und sich wandelnde Geschmacksvorlieben eröffnen spannende Möglichkeiten für neue Impulse im Regal.
headerimage_konnektivitaet
Der Megatrend Konnektivität verändert durch digitale Vernetzung unsere Kommunikation, Arbeitsweise und Konsumgewohnheiten. Im fünften Teil der Serie „The Art of Packaging“ beleuchtet Elopak die Auswirkungen auf Konsumverhalten, Verpackung und Design.
Technologische Fortschritte und ständiger Informationsfluss verändern unsere Welt rasant. Im vierten Teil unserer Serie „The Art of Packaging“ zeigen wir, wie die digitale Wissenskultur auch das Verpackungsdesign revolutioniert.
Mehr anzeigen
Schwarzwaldmilch, Deutschland

Schwarzwaldmilch hat in Deutschland seine neue frische Landmilch von Landliebe mit 1,5% Fett im nachhaltigen 500 ml Pure-Pak® Sense-Karton auf den Markt gebracht. Dank der praktischen To-go-Verpackungen sind die beliebten Sorten Kakao, Erdbeere und Banane auch für unterwegs geeignet. Nicht nur bei der Verpackung setzt Landliebe auf Nachhaltigkeit: Die Milch für die drei Neuprodukte stammt von regionalen Familienbetrieben aus Baden-Württemberg.

Tropicana Brands Group, UK

Tropicana erweitert sein „Fresh & Light“-Sortiment: Fünf fruchtige Sorten mit 30% weniger Zucker und 100% des täglichen Vitamin-C-Bedarfs sind seit April 2025 in 850ml- und 1450ml-Pure-Pak®-Kartons erhältlich. Seit Mai sind die beliebtesten Orangensäfte auch im handlichen 500 ml-Pure-Pak®-Format verfügbar. Die Kartons sind in Großbritannien vollständig recyclebar.

Boermarke, Europa

Boermarke erweitert sein pflanzliches Sortiment der Marke Vairy europaweit – alles in nachhaltigen 1000ml Pure-Pak® Sense-Kartons mit Natural Brown Board. Die pflanzlichen Puddings und Joghurts sind in verschiedenen Sorten erhältlich und angereichert mit Kalzium und Vitaminen. Die naturbraune Farbe der Pure-Pak® Sense-Kartons mit sichtbarer Faserstruktur sorgt für einen authentischen Look und starke Regalpräsenz.

The Bridge S.R.L, Italien

The Bridge S.R.L. bringt mit Veg Egg seine erste pflanzliche Ei-Alternative im 500ml Pure-Pak® Sense Aseptic auf den italienischen Markt. Veg Egg vereint Geschmack und Nachhaltigkeit und entspricht dem Trend zu pflanzlicher Ernährung. Die vollständig recycelbare Elopak-Verpackung bietet zudem Convenience- und Umweltvorteile.

Über HOTSPOTS by Elopak

HOTSPOTS – der Fachblog von Elopak informiert Experten und Interessierte über Innovationen und aktuelle Marktrends im Segment Kartonverpackungen. Neben Produktneuheiten und Fortschritten in der Abfülltechnik legen wir dabei einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Denn wir sind überzeugt: Verantwortung hört nicht beim Inhalt auf. Zeitgemäße Verpackungen müssen auf das Ziel einer emissionsarmen Kreislaufwirtschaft ausgerichtet sein – gleichzeitig ihr Produkt schützen und die Welt unversehrt lassen. Nicht nur Material und Design der Verpackungen, sondern auch die dahinterliegende Anlagentechnik und Logistik können Erzeuger, Abfüllbetriebe und Händler im optimalen Zusammenspiel dabei unterstützen, eigene ambitionierte Umweltziele zu erreichen. Wie – das erfahren Sie regelmäßig hier.