Informativ, innovativ und up-to-date zu den neuesten Trends rund um Packaging.

Neu
Durch die Umstellung von PET-Flaschen auf Pure-Pak® Sense-Kartons im Natural Brown Board senkt Ďumbier seinen Kunststoffverbrauch für Verpackungen im gekühlten Frischesegment um mehr als 80% – eines von vielen guten Argumenten auf Karton statt Plastik zu setzen.
Mehr anzeigen
Recycling Header
Viele Verbrauchende wählen kartonbasierte Nachfüllpackungen, um Plastik zu vermeiden. Doch was passiert danach? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Flüssigkeitskartons recycelt werden, welche innovativen Unternehmen dabei führend sind und erhalten spannende Einblicke in die Zukunft des Recyclings von Experten.
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Unser Nachhaltigkeitsbericht 2023 ist ein Zeugnis unseres Engagements für eine bessere Welt und ein Leitfaden für unsere zukünftigen Bemühungen.
PlasticToCarton_Elopak-Headerbild
Kartonverpackungen sind die emissionsärmere Alternative zu Plastikflaschen. Mit dem zunehmenden Nachhaltigkeitsbewusstsein steigt auch ihre Beliebtheit.
Mehr anzeigen
Durch die Umstellung von PET-Flaschen auf Pure-Pak® Sense-Kartons im Natural Brown Board senkt Ďumbier seinen Kunststoffverbrauch für Verpackungen im gekühlten Frischesegment um mehr als 80% – eines von vielen guten Argumenten auf Karton statt Plastik zu setzen.
Hochwald stellt alle frischen Milch- und Milchmischgetränke auf Pure-Pak® von Elopak um
Barcodes sind heute allgegenwärtig und unverzichtbar für Industrie und Handel. So erscheint der Barcode als Strichcode auf Produkten und Verpackungen im Einzelhandel sowie in der Fertigung und zur Kennzeichnung von Transportgütern oder Lagerwaren in der Logistik.
Mehr anzeigen
TechnicalServices_Elopak-Headerbild
Von Ersatzteilen bis Wartung: Mit diversen technischen Serviceleistungen sorgt Elopak dafür, dass die Verpackungslösungen konstant höchste Qualitätsansprüche erfüllen.
Unsere Kunden finden bei Elopak hochwertige Verpackungslösungen aus einer Hand. Von nachhaltigen Getränkekartons über modernste Fülltechnologie bis hin zur maßgeschneiderten Umverpackung – alles ist perfekt aufeinander und auf die Produkte unserer Kunden abgestimmt.
Eröffnung Palurec Recyclinghalle
Am 29. April wurde die Palurec Recyclinganlage im Chemiepark Knapsack bei Köln offiziell eröffnet. Damit bricht ein neues Recycling-Zeitalter für den Getränkekarton an.
Mehr anzeigen
headerimage_konnektivitaet
Der Megatrend Konnektivität verändert durch digitale Vernetzung unsere Kommunikation, Arbeitsweise und Konsumgewohnheiten. Im fünften Teil der Serie „The Art of Packaging“ beleuchtet Elopak die Auswirkungen auf Konsumverhalten, Verpackung und Design.
Technologische Fortschritte und ständiger Informationsfluss verändern unsere Welt rasant. Im vierten Teil unserer Serie „The Art of Packaging“ zeigen wir, wie die digitale Wissenskultur auch das Verpackungsdesign revolutioniert.
Art of Packaging Teil 3 Nachhaltigkeit
Ziel des Megatrends Neo-Ökologie ist, Konsum weiter unter ökologischen und sozial-ethischen Aspekten zu ermöglichen. Die Vorteile des Giebelkartons können noch mehr ausgebaut werden. Optimierung und Einsatz für neue Produkte sind die Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit.
Mehr anzeigen
Utsikt, Norwegen

Das norwegische Unternehmen DRIV Energi vermarktet seit Oktober 2024 mit dem Utsikt-Scheibenwischwasser in Kartons eine nachhaltige Alternative zur Kunststoffverpackung. Der 2-Liter-D-PAK™ spart 50 Gramm Kunststoff und 300 Gramm CO2 je Karton ein. Kunden schätzen die Recyclingfähigkeit sowie die einfache Handhabung, besonders die leichte Ausgießbarkeit.

Sill, Frankreich

Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Partnerschaft mit Elopak führt Sill Enterprises in Frankreich die neue Marke Knorr & La Potagère ein, deren erstes Produkt ein Sortiment von drei neuen Gazpacho-Suppenrezepturen in Pure-Pak® Sense Aseptic Kartons umfasst. Eine 2024 installierte aseptische Abfüllanlage ermöglicht es, Produkte mit verschiedenen Karton-konfigurationen und -größen sowie mit und ohne Aluminiumbarriere abzufüllen.

Rude Health, UK

Rude Health lanciert in Großbritannien einen proteinreichen Soja-Drink ohne unnötige Extras im Pure-Pak® Sense Aseptic von Elopak – unverdickt und aus nachhaltig angebauten Sojabohnen. Quellwasser, Sojabohnen, Kalziumkarbonat und Meersalz sind die alle Zutaten. Der Drink ist zucker- und glutenfrei, was sein gesundheitsförderndes Profil abrundet.

Optimel, Niederlande

Optimel lanciert in den Niederlanden einen Trinkjoghurt in den Geschmacksrichtungen Erdbeere-Banane und Pfirsich-Birne im 1000ml-Karton Pure-Pak® Sense von Elopak. Reich an Proteinen und Kalzium, mit 0% Fett und ohne Zuckerzusatz ist er eine gute Wahl für einen vitalen Start in den Tag oder als proteinreicher Snack nach dem Sport.

Über HOTSPOTS by Elopak

HOTSPOTS – der Fachblog von Elopak informiert Experten und Interessierte über Innovationen und aktuelle Marktrends im Segment Kartonverpackungen. Neben Produktneuheiten und Fortschritten in der Abfülltechnik legen wir dabei einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Denn wir sind überzeugt: Verantwortung hört nicht beim Inhalt auf. Zeitgemäße Verpackungen müssen auf das Ziel einer emissionsarmen Kreislaufwirtschaft ausgerichtet sein – gleichzeitig ihr Produkt schützen und die Welt unversehrt lassen. Nicht nur Material und Design der Verpackungen, sondern auch die dahinterliegende Anlagentechnik und Logistik können Erzeuger, Abfüllbetriebe und Händler im optimalen Zusammenspiel dabei unterstützen, eigene ambitionierte Umweltziele zu erreichen. Wie – das erfahren Sie regelmäßig hier.