Neu im Regal
St. Helens Farm SuperNutrio, UK
St. Helen’s Farm führt mit „SuperNutrio“ eine innovative Kuhmilch mit hohem Eiweiß- und Kalziumgehalt ein, die speziell auf die wachsenden Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Mit dem 1l Pure-Pak® Sense-Kartons von Elopak als nachhaltige Verpackungslösung, kann St. Helens Farm einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung von Plastikmüll leisten.
Pfanner Eistee, Österreich
Gemeinsam mit dem Weltcup-Sieger Manuel Feller hat der Getränkehersteller Pfanner den Eistee Himbeere-Zitrone in dem nachhaltigen Elopak Pure-Pak® Karton auf den Markt gebracht. Die handliche 750ml Größe des Pure-Pak® Kartons eignet sich ideal für den Konsum on-the-go – perfekt für einen aktiven Lifestyle. Ab 2025 wird die Kampagne in den sozialen Medien um das Thema Pfand in Österreich erweitert.
Gläserne Molkerei, Deutschland
Marken-Relaunch bei der Gläsernen Molkerei: Frisches Logo, überarbeitetes Verpackungsdesign und der Claim „Ehrlich Gut“ setzen auf Transparenz, Tierwohl und Nachhaltigkeit. Mit Info-Links auf den Verpackungen über Herkunft, Tierwohl und Produktionsweise unterstreicht das Unternehmen seine Mission, Bio-Lebensmittel verantwortungsvoll und transparent anzubieten.
The Humble Co., Schweden
The Humble Co. verpackt seit Mitte 2024 seine optimierte Minz-Mundspülung in 500 ml D-PAK™ Kartons, die 86% weniger Plastik als PET-Flaschen enthalten und recycelbar sind. Die nachhaltige, kartonbasierte Verpackung entspricht dem Nachhaltigkeitsanspruch der Marke und bietet Konsumenten eine verantwortungsvolle Wahl.
McBride, UK
McBride launcht Surcare-Waschmittel erstmals in D-PAK™ Kartons statt Plastikflaschen. Surcare, 1989 erstmals für empfindliche Haut entwickelt, bietet Produkte frei von Säuren, Duft- und Farbstoffen. Die Umstellung auf D-PAK™ ermöglicht eine Einsparung von 22,7 Tonnen Kunststoff pro Jahr und unterstützt McBride in der Erreichung der ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele.
Žemaitijos pienas, Litauen
Die beliebte litauische Molkerei „AB Žemaitijos pienas“ stellt ihre Verpackung für frische Bio-Milch von Plastikflaschen auf Pure-Pak® Kartons um, wodurch eine Reduktion von 80% Plastik möglich ist. Dies spart jährlich rund 24 Tonnen Plastik bei den 1-Liter-Packungen von „Clover“ Milch und weitere 49 Tonnen bei der 3,2%-Fett-Milch.
UniBev GmbH, Deutschland
Capital Bra feiert die Rückkehr der beliebten „BraTee Bali Edition” mit der Sängerin Katja Krasavice. Die Kooperation mit der Deutsch-Rap Ikone wurde durch zahlreiche Events begleitet. Die limitierte Sommer-Edition ist in den bekannten 750 ml Pure-Pak® Kartons erhältlich.
Freshways, UK
Milk & More liefert zum Schulstart erstmals Frischmilchprodukte im 250-ml-Pure-Pak® Classic-Karton mit Trinkhalm. Mehr als 25 Mio. dieser Schulmilchkartons werden seit September im laufenden Schuljahr ausgeliefert. Sie sind nicht nur eine nachhaltige und praktische Alternative, sondern bewahren die lichtempfindlichen Nährstoffe besser als die sonst üblichen Plastik- oder Glasflaschen.
Milka, Deutschland
Die bekannte und beliebte Marke Milka hat in Deutschland, Polen und Österreich eine neue Schokomilch auf den Markt gebracht. Diese ist im 750ml Pure-Pak® Sense Aseptic Karton in zwei Sorten erhältlich: “Original Schokolade” und “Karamell”.
Tolle, Ungarn
Als eine von Ungarns beliebtesten Frischmilchmarken hat Tolle ihre Produktionsstätten erweitert und sie in diesem Zuge mit zwei neuen Shikoku Füllmaschinen ausgestattet. Die zweitgrößte Milchmarke des Landes setzt Dank der Pure-Pak® Kartons nun auf ein moderneres Verpackungsdesign und eine noch effizientere Abfüllung.