Neu im Regal

Informieren Sie sich oder lassen Sie sich inspirieren - erfahren Sie mehr darüber, wie und wo unsere Kunden unsere Produkte erfolgreich einsetzen.
Farm Dairy, Niederlande

Farm Dairy hat in den Niederlanden seine ersten pflanzlichen Milchalternativprodukte im 750ml Pure-Pak® Sense auf den Markt gebracht. Seit Anfang Februar sind drei pflanzenbasierten Joghurts der Picnic-Eigenmarke “Nogurt” exklusiv über die Picnic-App erhältlich. Weitere Produktlaunches auf pflanzlicher Basis für eine Reihe von niederländischen Handelsmarken sind bereits geplant: Mit sowohl frischen als auch haltbaren Milchalternativen positioniert sich Farm Dairy damit nachdrücklich als Beschleuniger des Proteinwandels in den Niederlanden.

Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft, Deutschland

Das beste aus Saft und Hafer die Frucht-Haferdrinks Youce by Vaihinger verbinden tropische Fruchtnoten mit den nährstoffreichen Qualitäten von Haferdrinks. Die fruchtige Produktneuheit ist ab sofort in den Geschmacksrichtungen Orange-Mango und Kirsche-Granatapfel im 750ml Pure Pak Classic Karton von Elopak verfügbar. Ob pur, im Müsli oder als Snack – bei einem Konsumententest attestierten mehr als 80 Prozent der Testpersonen eine hohe Kaufwahrscheinlichkeit.

Co-op, UK

Die britische Einzelhandelskatte Co-op hat im Januar 2025 landesweit seine Eigenmarke-Waschmittel im 750ml-D-PAK™-Karton eingeführt. Durch die Umstellung von Plastikflaschen auf Kartonverpackungen spart das Unternehmen jährlich rund 80 Prozent Kunststoff ein. Da der D-PAK™-Karton 45 Prozent leichter als Plastikflaschen ist und effizienter transportiert werden kann führt die Umstellung zudem zu signifikanten logistischen Einsparungen.

Utsikt, Norwegen

Das norwegische Unternehmen DRIV Energi vermarktet seit Oktober 2024 mit dem Utsikt-Scheibenwischwasser in Kartons eine nachhaltige Alternative zur Kunststoffverpackung. Der 2-Liter-D-PAK™ spart 50 Gramm Kunststoff und 300 Gramm CO2 je Karton ein. Kunden schätzen die Recyclingfähigkeit sowie die einfache Handhabung, besonders die leichte Ausgießbarkeit.

Sill, Frankreich

Zum 30-jährigen Jubiläum seiner Partnerschaft mit Elopak führt Sill Enterprises in Frankreich die neue Marke Knorr & La Potagère ein, deren erstes Produkt ein Sortiment von drei neuen Gazpacho-Suppenrezepturen in Pure-Pak® Sense Aseptic Kartons umfasst. Eine 2024 installierte aseptische Abfüllanlage ermöglicht es, Produkte mit verschiedenen Karton-konfigurationen und -größen sowie mit und ohne Aluminiumbarriere abzufüllen.

Rude Health, UK

Rude Health lanciert in Großbritannien einen proteinreichen Soja-Drink ohne unnötige Extras im Pure-Pak® Sense Aseptic von Elopak – unverdickt und aus nachhaltig angebauten Sojabohnen. Quellwasser, Sojabohnen, Kalziumkarbonat und Meersalz sind die alle Zutaten. Der Drink ist zucker- und glutenfrei, was sein gesundheitsförderndes Profil abrundet.

Optimel, Niederlande

Optimel lanciert in den Niederlanden einen Trinkjoghurt in den Geschmacksrichtungen Erdbeere-Banane und Pfirsich-Birne im 1000ml-Karton Pure-Pak® Sense von Elopak. Reich an Proteinen und Kalzium, mit 0% Fett und ohne Zuckerzusatz ist er eine gute Wahl für einen vitalen Start in den Tag oder als proteinreicher Snack nach dem Sport.

Case St. Helens Farm SuperNutrio
St. Helens Farm SuperNutrio, UK

St. Helen’s Farm führt mit „SuperNutrio“ eine innovative Kuhmilch mit hohem Eiweiß- und Kalziumgehalt ein, die speziell auf die wachsenden Gesundheits- und Ernährungsbedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Mit dem 1l Pure-Pak® Sense-Kartons von Elopak als nachhaltige Verpackungslösung, kann St. Helens Farm einen entscheidenden Beitrag zur Verringerung von Plastikmüll leisten.

Case Pfanner Eistee
Pfanner Eistee, Österreich

Gemeinsam mit dem Weltcup-Sieger Manuel Feller hat der Getränkehersteller Pfanner den Eistee Himbeere-Zitrone in dem nachhaltigen Elopak Pure-Pak® Karton auf den Markt gebracht. Die handliche 750ml Größe des Pure-Pak® Kartons eignet sich ideal für den Konsum on-the-go – perfekt für einen aktiven Lifestyle. Ab 2025 wird die Kampagne in den sozialen Medien um das Thema Pfand in Österreich erweitert.

Case Weidemilch Gläserne Molkerei
Gläserne Molkerei, Deutschland

Marken-Relaunch bei der Gläsernen Molkerei: Frisches Logo, überarbeitetes Verpackungsdesign und der Claim „Ehrlich Gut“ setzen auf Transparenz, Tierwohl und Nachhaltigkeit. Mit Info-Links auf den Verpackungen über Herkunft, Tierwohl und Produktionsweise unterstreicht das Unternehmen seine Mission, Bio-Lebensmittel verantwortungsvoll und transparent anzubieten.